HIGHLIGHTS
Kraftpaket
Die T-WINCH 10.3 ist ein Kraftpaket mit kompakten Abmessungen.
Verbesserungen
Seit dem ersten Prototypen verbessern wir die T-WINCH kontinuierlich durch Feedback unserer Kunden.
Elektronischer Hauptschalter
Mit der Funkfernsteuerung lässt sich der Hauptschalter über Nacht abstellen und zur gewünschten Zeit wieder aktivieren.
Keine unerwünschten Zusatzgewichte und keine Umbauarbeiten an der Basismaschine durch den Einsatz der T-WINCH
Für den täglichen Betrieb benötigt die unterstützte Maschine nur einen für die Zugkraft dimensionierten Anhängepunkt. Das Einstellen der Zugkraft erfolgt über die Funkfernsteuerung, Richtungswechsel am Seil erkennt die T-WINCH von selbst.
Funkfernsteuerung
Die T-WINCH wird mittels Funkfernsteuerung bedient. Im Traktionsmodus wird diese nur benötigt um Rückmeldungen von der T-WINCH zu bekommen und um etwa die Zugkraft zu verstellen. Es ist nicht notwendig Richtungswechsel zu signalisieren, diese werden von der T-WINCH hydraulisch erkannt
Bodenschutz
Gravierende Bodenbeschädigungen, können mit der T-WINCH drastisch reduziert werden, Stehzeiten nach Schlechtwetter können verkürzt werden, der Einsatz von Bändern und Ketten kann reduziert werden.
Was interessiert Sie an T-WINCH 10.3?
DESIGN UND TECHNIK
Wenn wir bei ecoforst eine Traktionswinde bauen, dann wollen wir den Kunden durch modernes Design, durchdachte Einsatzfunktionen und hochwertige Werkstoffe sowie hcohwertige Zulieferteile die Möglichkeit bieten, Ihre Arbeit noch effizienter zu gestalten.
Der FPT Dieselmotor überträgt dabei das Drehmoment auf eine Doppelpumpe von Bosch Rexroth. Diese beide Pumpen versorgen sowohl den geschlossenen Hydraulikkreislauf für die Traktionswinde sowie den offenen Kreislauf für alle weiteren Funktionen. Um den Verbrauch gering zu halten, werden alle Pumpen durch Load Sensing gesteuert.
MOTOR
MOTOR
Sparsamer FPT Diesel Motor
Maximale Leistungsabgabe 125 kW (170 PS)
Weltweite Verfügbarkeit von Ersatzteilen
GUSSSTAHLTROMMEL
GUSSSTAHLTROMMEL
Ausgezeichnetes Wickelverhalten
Seillänge 500 m
Seildurchmesser 20 mm
Lange Lebensdauer
SEILAUSLAUF
SEILAUSLAUF
Massiver Butterfy
Gehärtete Rollen
Stabile Einbindung im Schild
Langlebige Lager
WINDENANTRIEB
WINDENANTRIEB
Bosch Rexroth Motor
Integrierte Lamellenbremse
Wartungsfrei
Hydraulik Druck 420 bar
Hochwertige Zulieferteile
Hochwertige Zulieferteile
Pumpen: Bosch Rexroth
Funkanlage: HBC
Hydraulikblöcke: Danfoss
Standheizung: Webasto*
* Optional
Durchdachtes Beleuchtungskonzept
Durchdachtes Beleuchtungskonzept
Antennenbeleuchtung
Sonderausstattungen
Sonderausstattungen
Standheizung
Befüllpumpen
Beiseilwinde Vorne/Heck
Montagewinde
Servicezugang
Servicezugang
Leicht zugänglich
Wohldurchdachtes Konzept
Mit Kunden verbessert
EINSATZ
POSITIONIERUNG
POSITIONIERUNG
Mit Hilfe der Funkfernsteuerung kann die T–WINCH an jede beliebige Position im Gelände manövriert werden.
INFO:
Sollte es doch einmal zu steil sein, kann sich die T-WINCH mit dem Fahrwerk synchronisiert den Berg hochziehen.
VERANKERUNG
VERANKERUNG
Die stabile Fixierung der Traktionswinde erfolgt über das Schild, falls notwendig auch über zusätzliche Abspanngurte. Der Fahrer wird auf der Funkfernsteuerung benachrichtigt falls die T-WINCH nicht sicher steht.
INFO:
Werkzeug, Gurte und andere Anschlagmittel können sicher verschlossen in den beleuchteten Staufächern aufbewahrt werden.
BETRIEB
BETRIEB
Nach der erfolgten Fixverankerung im Gelände kann die Traktionswinde T–WINCH in den Traktionsbetrieb genommen werden. Die Zugkraft wird dabei auf der Fernsteuerung eingestellt. Fahrtrichtungswechsel werden von der T-WINCH automatisch erkannt. “Set & Forget!” -“Einstellen und Vergessen!” Im Prinzip muss der Fahrer bei der Arbeit im Gelände nicht an die Bedienung der T-WINCH denken.
TIP:
Auf der Fernsteuerung erscheinen alle relevanten Informationen zur T-WINCH wie Seilstand, Füllstände, Temperaturen und Fehler.
Training
Training
Um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten setzen wir großen Wert auf ein hochwertiges Training der Kunden. Das stellen wir sicher indem wir unsere Händler laufend schulen.
MASCHINEN
FORWARDER
FORWARDER
Die Traktionswinde T–WINCH unterstützt Sie bei der Arbeit im Hang und hilft Ihnen Ihre Produktivität auf ein Maximum zu steigern. Durch die verbesserten Fahreigenschaften des Forwarders im Gelände, kann häufig auf Ketten oder Bänder verzichtet werden. Der reduzierte Schlupf bringt Vorteile im Energieverbrauch, schont die Rückegasse und den Boden.
HARVESTER
HARVESTER
Steiles, schwer befahrbares Gelände kann sicher befahren werden und der Maschinenführer kann sich dabei ausschließlich auf die Holzernte konzentrieren, was einen Vorteil in der Produktivität ergibt.
SKIDDER
SKIDDER
Mit einer Seilgeschwindigkeit von 4 km/h sind auch Skidder mit der T-WINCH sehr produktiv. Der Schlupf wird minimiert und die Produktion wird maximiert.
BAU
BAU
Für Bauarbeiten in steilen Hanglagen bieten wir mit dem System T–WINCH ebenfalls eine produktive Unterstützung. Ob Bagger, Walze oder Raupendumper, Sie entscheiden was Sie an die T-WINCH hängen!
Fellerbuncher
Fellerbuncher
Kleine bis mittelgroße Fellerbuncher profitieren von der Zugkraft und den flinken Richtungswechseln der T-WINCH 10.3
Mulcher etc.
Mulcher etc.
Mulchen, Stromleitungen freischneiden, Gasleitungsschneisen pflegen, die Einsatzmöglichkeiten der T-WINCH sind beeindruckend.
TECHNISCHE DATEN
ABMESSUNG
Länge: | 4590 mm (4680 mm) |
Breite: | 2260 mm |
Höhe: | 2280 mm |
Bodenfreiheit: | 590 mm |
Gewicht: | 10.700 kg |
MOTOR
Diesel Motor: | FPT N45 StageV |
Leistung: | 125 kW / 170 HP |
Hubraum: | 4,5 l |
Dieseltank: | 300 l |
DEF Tank: | 45 l |
HYDRAULIK
Winden Motor: | 1 x 125 ccm |
Winden Pumpe: | 1 x 115 ccm |
Offene Pumpe: | 1 x 75 ccm |
WINDE
Max. theoretische Zugkraft: | 150 kN |
Nominelle konstante Zugkraft: | 100 kN |
Seildurchmesser: | 20 mm |
Maximale Seilgeschwindigkeit: | 4 km/h |
Gewicht der unterstützten Maschine: | 5 t - 55 t |